Aktuell
Corona
Wir bitten um das Tragen einer Masken, wenn Sie oder Ihr über 6 jähriges Kind, diese Symptome haben:
- Schnupfen
- Halsweh
- Husten
- Heiserkeit
Corona-Impfung
- besonderes gefährdeten Personen mit chronischen Krankheiten wird die Impfung empfohlen
Wir selber bieten keine Impfungen an und möchten Sie bitten, Ihr Kind für einen Impftermin in einem der Impfzentren anzumelden: zh.vacme.ch oder allenfalls in einer Apotheke.
Aktuelle Informationen
Bundesamt für Gesundheit (BAG):
Neues Coronavirus - BAG - Der Bundesrat admin.ch
Gesundheitsdirektion Zürich:
Coronavirus SARS-CoV-2 (ehemals 2019-nCoV)
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Coronavirus stehen auch folgende Hotlines zur Verfügung:
Ärztefon des Kantons Zürich:
T 0800 33 66 55 (24 Stunden)
oder
Bundesamt für Gesundheit (BAG):
T 058 463 00 00 (06.00 - 23.00 Uhr)
Praxisassistentin (Leitung)
Praxisassistentin
Praxisassistentin
Praxisassistentin
Praxisassistentin
Angebot Medizin
medizinische Sprechstunde - Beratungen - Abklärungen
Medizinische Sprechstunde
Jedes Kind und seine Familie hat seine ärztliche Hauptansprechperson. Bei deren Abwesenheit übernehmen die Kollegen in der Praxis die Behandlung in enger Absprache.
Die medizinische Ausrichtung unserer Praxis ist schulmedizinisch. Wir halten uns an die Richtlinien der Schweizerischen Gesellschaft für Pädiatrie, auch bezüglich Impfempfehlungen. Gegenüber Behandlungskombinationen mit anderen Heilmethoden sind wir jedoch offen.
Unser Angebot für Kinder und Jugendliche bis ca. 18 Jahre
Für bildgebende Verfahren (Röntgen, Ultraschall etc.) überweisen wir unsere Patienten an dafür eingerichtete Praxen in der Nähe oder an ein Spital.
Beratungen
Aufgrund unserer 20 Jährigen Erfahrungen in Entwicklungspädiatrie beraten wir Sie gerne bei Themen wie z.B.
Abklärungen
Gerne klären wir auf Zuweisung Kinder und Jugendliche bei Entwicklungsproblemen ab. Häufige Fragen sind:
Eine Abklärung erfolgt durch eine ärztliche Fachpersonen.
Der Ablauf:
Angebot Psychologie
im Moment nicht verfügbar
Kontakt & Termine
Sollten Sie bei einem Termin verhindert sein, denken Sie bitte daran, diesen bis spätestens 24 Stunden vorher abzusagen. Bei Nichterscheinen müssen wir Ihnen die entstandenen Unkosten verrechnen.
mail: 0-18@hin.ch
für: - administrative Fragen
nicht für - Terminvereinbarungen
- dringliche medizinische Fragen
WICHTIG: Die Beantwortung Ihres Anliegens kann bis zu 5 Arbeitstage in Anspruch nehmen.
Adresse
praxis 0-18
adlerstr. 1
8600 dübendorf
Die Praxis befindet sich im City Center, zentral in der Nähe des Stadthauses Dübendorf und kann gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden.
Im Notfall
Ausserhalb unserer Telefonzeiten erhalten Sie Hilfe über die folgenden Nummern:
Notfallnummer
Vermittlung des diensthabenden Kinderarztes in Ihrer Region
Ambulanz
lebensbedrohliche Situation
Rega
Toxzentrum
Vergiftungen
Kinderklinik Winterthur
Beratung (kostenpflichtig)
Kinderspital Zürich
Beratung (kostenpflichtig)
Kindernotruf
psychischer Notfall für Kinder und Jugendliche
Elternnotruf
psychischer Notfall für Eltern
Polizei
Feuerwehr
Links
Medizinische Kontakte, Beratungsstellen & empfehlenswerte Websites
Spitäler in der Nähe
Elternmerkblätter Kinderspital
aktuelle medizinische Themen
Impfungen / Reisen
Allergien / Asthma
Beratungen
Mütter- und Väterberatung ihrer Gemeinde
Pinocchio Elternberatung Zürich www.pinocchio-zh.ch
Jugendliche, Gynäkologie, Sexualität
Kinder- & Jugendmedizin
Mo-Fr Telefonzeiten
08.00 - 11.30 Uhr und
14.00 - 16.00 Uhr
© praxis 0-18 2021 /